Ein Jahr voller Highlights: Nils Ehlers und Clemens Wickler gehen als Weltranglistendritte in ihre vierte gemeinsame Saison – mit Heim-EM und WM in Down Under.
Vize-Europameister in Den Haag, Silber bei den Olympischen Spielen in Paris, Halbfinale bei den Elite-16-Turnieren in Doha, Tepic, Brasilia, Espinho und Wien: Für das Team Ehlers/Wickler war die Saison 2024 voller Erfolge, was ihnen Weltranglistenposition drei für die Winterpause bescherte.
„Wer mir vor der Saison gesagt hätte, dass wir in Paris im olympischen Finale und in Den Haag im EM-Finale stehen würden, den hätte ich für verrückt erklärt“, sagt Clemens Wickler. „Ich habe mir damit meinen großen Traum erfüllt und bei allen relevanten Beachvolleyball-Highlights eine Medaille gewonnen.[1] Das können tatsächlich nicht so viele Spieler auf der Welt von sich behaupten und darauf bin ich wirklich stolz. Aber da ist natürlich auch noch etwas Luft nach oben, denn die Goldmedaille fehlt mir schließlich noch in der Sammlung. Das soll sich 2025 bei der Heim-EM in Düsseldorf ändern. Da wollen wir mit den deutschen Fans im Rücken voll auf Sieg gehen, was natürlich angesichts der Konkurrenz aus Schweden und Norwegen kein einfaches Unterfangen wird.“
Mit einem starken Team im Rücken
Unterstützt werden die beiden Spieler auch weiterhin von Headcoach Thomas Kaczmarek, der sich seit Herbst 2021 hauptverantwortlich für das Duo zeichnet, sowie von Bundestrainer Kirk Pitman. Den physiotherapeutischen Bereich verantwortet unverändert Katharina Hubert und als Manager hält weiter Marc Stöckel den beiden Athleten den Rücken frei, sodass sie sich voll und ganz auf ihren Sport konzentrieren können. Unterstützt wird er in Zukunft von der Hamburger Sportmarketingagentur SPOMACON, die zum Auftakt der Zusammenarbeit das Hamburger Traditionsunternehmen REYHER als neuen Partner für Nils und Clemens gewinnen konnte.
Die F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG steht seit mehr als 130 Jahren für hanseatische Tradition und Weltoffenheit – und ist heute eines der führenden Handelsunternehmen für Verbindungselemente und Befestigungstechnik in Europa. Vom zentralen Standort in Hamburg-Altona werden mehr als 12.000 Kunden weltweit mit C-Artikeln aller Art beliefert. Im hochmodernen Logistikzentrum werden täglich rund 24.000 Positionen mit einer Lieferverfügbarkeit von mehr als 99 Prozent bearbeitet. Dafür sind mehr als 960 Mitarbeitende aus 16 Nationen mit viel Teamgeist und großer sportlicher Begeisterung im Einsatz.
Gemeinsam Topleistungen erzielen
„Wir freuen uns, mit Nils und Clemens zwei Ausnahmeathleten zu unterstützen, die als sportliche Aushängeschilder den Namen Hamburgs in die Welt hinaustragen“, so Klaus-Dieter Schmidt, Geschäftsführer der F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG.
„Mit REYHER konnten wir ein sehr beeindruckendes Hamburger Unternehmen für uns gewinnen, das von Altona aus die Welt beliefert. Gerade in Anbetracht der finanziell schwierigen Zeiten freuen wir uns enorm, dass uns REYHER das Vertrauen schenkt und wir den knapp tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein bisschen was von unseren Strategien aus dem Spitzensport präsentieren dürfen. Wirtschaftsunternehmen können viel vom Leistungssport lernen und genauso natürlich auch umgekehrt. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.“ (Nils Ehlers und Clemens Wickler nach Vertragsunterschrift)
Start in die Outdoor-Saison
Bevor die Saison 2025 starten kann, steht für die beiden Wahl-Hamburger jedoch vom 03.03.2025 bis 11.03.2025 noch einmal ein neuntägiges Trainingslager mit den Weltranglistenersten (Åhman/Hellvig) aus Schweden auf Fuerteventura an. Nach vielen Wochen Training in der Halle am OSP Hamburg können die Ausnahmeathleten so mal wieder Outdoor-Luft schnuppern und sich auf die Saison unter freiem Himmel vorbereiten. Los geht’s dann vom 26. bis 30.03.2025 in Playa del Carmen (Mexiko). Es folgen dann die Turniere vom 16. bis 20.04.2025 in Brasilia (Brasilien) und vom 28.05. bis 01.06.2025 in Ostrava (Tschechien).
[1] 2019 Vizeweltmeister (in Hamburg) mit Julius Thole; 2024 Olympiasilber (in Paris) mit Nils Ehlers; 2024 Vizeeuropameister (in Den Haag) mit Nils Ehlers; Deutscher Meister (2015/2017/2018/2020/2022/2023/2024)