Statements
Unser Gründer Heiko Krink verfügt über vielseitige Expertise, geprägt durch 22 Jahre Sportmarketing und seine Tätigkeit im Executive Board einer Aktiengesellschaft in der Schweiz. Während dieser Zeit hat er agenturübergreifend mit tollen Menschen von Unternehmen, Marken und Rechtehaltern zusammengearbeitet.Erfahren Sie in den nachfolgenden Statements und Projekten mehr darüber, wie Entscheidungsträger die vorherige Zusammenarbeit mit unserem Gründer bewerten und mit welchen Rechtehaltern die Sponsorings umgesetzt wurden.

Mit seiner guten Ansprache an mich, hat Heiko Krink erstes Interesse für Sponsoring in unserem Unternehmen geweckt.
Nach unserem Erstgespräch wurde das Sponsoring bei Bayer 04 Leverkusen als passend gefiltert. In weiteren Gesprächen wurde das angebotene Sponsoringpaket inhaltlich angepasst, beispielsweise um eine Kampagne mit Rudi Völler sowie weitere Leistungen – und unsere Gremien wurden überzeugt.
Wir haben das Sponsoring bei Bayer 04 Leverkusen später um ausgewählte Engagements, wie das EHF Final Four, erweitert – mit der Zielsetzung unsere Bekanntheit in Deutschland zu steigern.
Hierbei hat uns Heiko als Vermittler zwischen allen Parteien begeistert und uns über Jahre gut beraten.
Michael Antonopoulos
(CEO)
Kieser Training
Die Zusammenarbeit mit Herrn Krink begann im Jahr 2010. Unser Inhaber, Herr Finnern, war begeistert von dem Sponsoring im Werbeumfeld bei Boxen live in der ARD. Die Quoten zur Prime Time am Samstagabend waren damals sehr gut. Die Marke RINTI hatte viel Aufmerksamkeit bekommen, die zunehmende Bekanntheit wirkte sich positiv aus und die Reichweite sollte weiter gesteigert werden. Nach ausführlicher Beratung entschieden wir uns damals für den Einstieg in das Sponsoring beim Fußball.
Das Sponsoringkonzept war erfolgreich und wurde kontinuierlich weiterentwickelt, die RINTI-Werbebande mit dem laufenden Hund wurde Kult. Zudem reagierten wir situativ mit einer kreativen Grußbotschaft an den Hund von Jupp Heynckes bei einem Spiel des FC Bayern. Es folgten weitere Engagements, bei einigen Welt- und Europameisterschaften im Handball.
Nach mehr als 12 Jahren der Zusammenarbeit können wir bestätigen, dass Sponsoring für die Marke RINTI sehr gut gewirkt hat und noch immer wirkt.
Antonio Krahl
(Leiter Marketing)
Rinti
Die Zielsetzung für das Sponsoring war für uns damals eines der klassischen Sponsoringziele: Bekanntheit steigern. Darüber hinaus wollten wir unsere Hotels pushen, das Produkterlebnis schaffen. Neben der Reichweite in der ARD, welche wir für uns genutzt haben, haben die Sportler und die Offiziellen auch in unseren Hotels übernachtet und konnten, die durch den italienischen Architekten Matteo Thun designten IntercityHotel, erleben.
Die Partnerschaften werden noch immer gelebt: Seit 2019 besteht diese zwischen dem MSV Duisburg und dem IntercityHotel Duisburg, welches das Offizielle Mannschafts- und Partnerhotel ist. Die Digital-Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt war für beiden Seiten ein neuer spannender Case, den wir mit Heiko umgesetzt haben.
Weitere Aktionen für Fans haben wir ebenfalls erfolgreich umgesetzt, darüber hinaus Botschaften auf den Werbebanden bei Fußball- und Handballspielen gezielt platziert.
Philipp Schülert
(Manager Midscale Marketing)
IntercityHotel
Vor dem Einstieg in das Sponsoring war die Marke guenstiger.de nur wenigen Menschen bekannt. Wir wollten das Sponsoring nutzen, um unsere Markenbekanntheit zu steigern und ein Image aufzubauen.
Nach dem ersten Engagement als Sponsor bei „Boxen live in der ARD“ begann die Leidenschaft auch bei unseren Mitarbeitenden zu wachsen. Wir haben unsere Sponsorings daraufhin auch zur Incentivierung genutzt und waren „ein bisschen Stolz“, als wir unser Logo im TV und im Netz bei einem Fußball-Länderspiel wahrgenommen haben. Employer Branding funktionierte bei uns.
Das „Dauerrauschen“, von dem Heiko gerne spricht, haben wir durch unsere Sponsorings, insbesondere in den Sportarten Fußball und Handball über Jahre sichergestellt. Die Vielzahl von Engagements haben wir uns geleistet, weil Heiko mit seiner Marktkenntnis bei der Angebotsauswahl immer auch das Budget berücksichtigt hat.
Letztendlich hat ein Wechsel unserer Unternehmensstrategie im Jahr 2017 dazu geführt, dass wir nach der erfolgreichen Zeit im Sponsoring andere Themen priorisiert haben.
Harald Schiffauer
(CEO)

guenstiger.de
Mit der Marke Langnese verfolgen wir vor allem Vertriebsziele. Hierfür haben wir die Lizenzrechte als Supplier in Stadien und Arenen sowie Events erworben.
Herr Krink hat sich während seiner Tätigkeiten auf Agenturseite bestmöglich für unsere Interessen eingesetzt und uns über 10 Jahre sehr gut betreut.
Markus Hark
(Head of Leisure & Franchise)
Langnese
Rechtehalter
Fussball
- Hamburger SV
- Borussia Dortmund
- Bayer 04 Leverkusen
- FC St. Pauli
- 1. FC Köln
- 1. FSV Mainz 05
- 1. FC Nürnberg
- Union Berlin
- Eintracht Frankfurt
- VfB Stuttgart
- RB Leipzig
- VfL Bochum
- Hertha BSC
- Hannover 96
- VfL Wolfsburg
- FC Augsburg
- Eintracht Braunschweig
- 1. FC Kaiserslautern
- 1. FC Köln
- Telekom Cup
- DFB
Tennis
Tennis Masters Series
Mastercard German Open
Betty Barclay Cup
Eurocard Ladies German Open
Handball
- THW Kiel
- Füchse Berlin
- HSV Hamburg
- EHF Final Four
- EHF Champions League
Wintersport
- Siemens mobile
- Vierschanzentournee
- FIS Ski Weltcup Garmisch
- Partenkirchen
Boxen
Boxen im Ersten (ARD)